21
Ausspruch über die Wüste des Meeres 21,1 d.h. wahrsch. Babel; Südbabylonien hieß im Assyrischen, wegen der häufigen Überschwemmungen des Euphrat, das Meerland, und dessen König der König des Meeres.
Wie Stürme, wenn sie im Süden daherfahren, so kommt es aus der Wüste, aus furchtbarem Land. Ein hartes Gesicht wurde mir mitgeteilt: Der Räuber 21,2 Eig. Der treulos und räuberisch Handelnde raubt, und der Verwüster verwüstet. Zieh hinauf, Elam! Belagere, Medien! All ihrem 21,2 d.h. der Bedrückten Seufzen mach ich ein Ende. Darum sind meine Lenden voll Schmerz 21,3 Eig. Krampf, Wehen haben mich ergriffen wie die Wehen einer Gebärenden; ich krümme mich, dass ich nicht hören, bin bestürzt, dass ich nicht sehen kann. Mein Herz schlägt wild 21,4 Eig. taumelt, schwindelt, Schauder ängstigt mich; die Dämmerung, die ich liebe, hat er mir in Beben verwandelt.
Man rüstet den Tisch, es wacht die Wache, man isst, man trinkt. ... Steht auf, ihr Fürsten! Salbt den Schild!
Denn so hat der Herr zu mir gesprochen: Geh hin, stelle einen Wächter 21,6 Eig. einen Späher auf; was er sieht, soll er berichten. Und er sah einen Reiterzug: Reiter bei Paaren; einen Zug Esel, einen Zug Kamele. Und er horchte gespannt, mit großer Aufmerksamkeit; und er rief wie ein Löwe: Herr, ich stehe auf der Turmwarte beständig bei Tag, und auf meinem Wachtposten stehe ich da alle Nächte hindurch! Und siehe da, es kam ein Zug Männer, Reiter bei Paaren ... Und er hob an und sprach: Gefallen, gefallen ist Babel, und alle geschnitzten Bilder seiner Götzen hat er zu Boden geschmettert!
10 Du mein Gedroschenes und Sohn meiner Tenne! Was ich von dem HERRN der Heerscharen, dem Gott Israels, gehört, habe ich euch verkündigt.
11 Ausspruch über Duma 21,11 Stillschweigen, Totenstille.
Aus Seir ruft man mir zu: Wächter, wie weit ist es in der Nacht? Wächter, wie weit in der Nacht? 12 Der Wächter spricht: Der Morgen kommt, und auch die Nacht 21,12 d.h. ein Morgenschimmer und gleich wieder Umnachtung. Wollt ihr fragen, so fragt! Kehrt wieder 21,12 O. um, kommt her!
13 Ausspruch über Arabien.
In der Wildnis von Arabien müsst ihr übernachten, Karawanen der Dedaniter. 14 Bringt dem Durstigen Wasser entgegen! Die Bewohner des Landes Tema kommen mit seinem Brot dem Flüchtling entgegen. 15 Denn sie flüchten vor den Schwertern, vor dem gezückten Schwert und vor dem gespannten Bogen und vor der Wucht des Krieges. 16 Denn so hat der Herr zu mir gesprochen: Innerhalb eines Jahres, wie die Jahre eines Tagelöhners, wird alle Herrlichkeit Kedars verschwinden. 17 Und die übriggebliebene Zahl der Bogen, der Helden der Söhne Kedars, wird gering sein; denn der HERR, der Gott Israels, hat geredet.

21:1 21,1 d.h. wahrsch. Babel; Südbabylonien hieß im Assyrischen, wegen der häufigen Überschwemmungen des Euphrat, das Meerland, und dessen König der König des Meeres

21:2 21,2 Eig. Der treulos und räuberisch Handelnde

21:2 21,2 d.h. der Bedrückten

21:3 21,3 Eig. Krampf

21:4 21,4 Eig. taumelt, schwindelt

21:6 21,6 Eig. einen Späher

21:11 21,11 Stillschweigen, Totenstille

21:12 21,12 d.h. ein Morgenschimmer und gleich wieder Umnachtung

21:12 21,12 O. um